Corporation FB Herminia
Freundschaftsbund Herminia
Gründung: | Am 25.10.1925 als Freundschaftsbund Herminia. Am 22.01.1927 Erklärung zur Freien Burschenschaft Herminia. Neugründung am 31.07.1949 unter dem Gründungsnamen. Von 1954 bis 1991 wurde der Name Freie Burschenschaft Herminia geführt; seit 1991 wird wieder die Bezeichnung Freundschaftsbund Herminia geführt. |
---|---|
Wahlspruch: | Einer für alle, alle für einen. |
Grundfarbe: | Hellblau |
Burschenfarben: | Hellblau-Silber-Rot |
Fuchsenfarben: | Hellblau-Silber |
Couleur: | Kleines Nackenformat |

Farbenlied
Melodie: Gold und Silber
1) Der Herminia weihen wir / diese frohen Stunden.
“Frohsinn” sei auch das Panier, / treu und fest verbunden -
Unser Band: “Blau-Silber-Rot, / tragen wir in Ehren,
Wenn die Freundschaft i. d. Not / treu sich wird bewähren.
2) “Einer für uns alle geht, / alle für den Einen!”
Über uns der Wahlspruch steht / und verläßt auch keinen -
Ob in Not und in Gefahr, / ob in Lust und Freude
wird auch unser Wahlspruch wahr, / steh'n wir Seit' an Seite. - -
3) An das Blau das Silber dicht / mit edlem Glanz sich füget. - -
Unser Wort sei “wahr und schlicht”, / denn die Wahrheit sieget! - -
Wollen, wenn auch später wir / längst schon sind die “Alten”,
wie das reine Silber hier / fest zusammenhalten. - -
4) Mit dem Blau und Silber noch / sich das Rot verbindet;
denn der Liebe süßes Joch / rote Rosen windet
in das Leben Licht hinein. / wenn uns nichts mehr bliebe;
das soll unser eigen sein; / “Deutsche Frauenliebe!”
5) “Nach der Arbeit ist gut ruh'n!” Werfen ab die Sorgen -
was wir heute nimmer tun, / machen wir wohl morgen! -
Wenn das Leben überschäumt, / hell die Gläser klingen, -
hast du erst das Glück versäumt,
wird's keiner wiederbringen!-
6) Sind gar hold manch' schönem Kind!
Einem guten Tropfen, - - -
wo zwei helle Äuglein sind, schmeckt auch “Malz und Hopfen”
und es lacht die holde Maid! Wir scherzen und wir kosen - -
noch sind wir jung! Noch ist die Zeit, die schöne Zeit der Rosen! - -
7) Doch der Frohsinn soll uns auch von der Pflicht nicht trennen.
Das ist unseres Bundes Brauch: “Ganze Arbeit kennen!” - - -
Denn nur wer durch eig'ne Kraft sich hindurchgerungen,
Ganzes auch im Leben schafft, wer sich selbst bezwungen. - -
8) Für das deutsche Vaterland, die Ehre und die Treue! - -
Hier am schönen Weserstrand / fühlen wir aufs neue,
daß die Heimat uns umfängt, / wenn wir von ihr scheiden;
das deutsche Herz voll Sehnsucht denkt der süßen Heimatsfreuden. - -
9) Darum der “Herminia” / wir die Farben weihen,
bleiben ihr - ob fern, ob nah - immer die “Getreuen”!
Ob uns auch das Leben blüht / fern der trauten Stätte, -
bleiben alle wie ein Glied / unserer Freundschaftskette!